Ab Herbst 2025 wird im neuen Master an der Fakultät für Ingenieurwesen der unibz interdisziplinäres Know-how in Zukunftsdisziplinen wie Bioengineering, Robotik und Medizintechnik v...
Ein internationales Forschungsprojekt setzt neue Technologien ein, um Wälder präzise zu überwachen und mit den gesammelten Daten die Bekämpfung des Klimawandels zu unterstützen.
Berührungslose und waschbare Technologie, die in Textilien integriert werden kann: durch die Interaktion von Sensoren und einem Magneten lassen sich verschiedene Funktionen steuern...
Die Ergebnisse von Spoke 1 des iNEST-Projekts, finanziert vom PNRR und koordiniert von unibz, werden am 27. Februar an der Fakultät für Ingenieurwesen am Campus NOI Tchpark vorgest...