An einer der weltweit führenden Universitäten forschen – diesen Traum erfüllte sich Moritz Ploner im Rahmen seines Doktorats am Massachusetts Institute of Technology (MIT).
Ab Herbst 2025 wird im neuen Master an der Fakultät für Ingenieurwesen interdisziplinäres Know-how in Zukunftsdisziplinen wie Bioengineering, Robotik und Medizintechnik vermittelt.
Sie sind flexibel, biokompatibel, schwimmen in Flüssigkeiten und reagieren auf Reize. Das sind die „Flexibots“, das Ergebnis eines Projekts von unibz und ETH Zürich.
Sie sind flexibel, biokompatibel, schwimmen in Flüssigkeiten und reagieren auf Reize – die „Flexibots“, die aus einem Projekt der unibz und der ETH Zürich entstanden sind.
Das von der unibz koordinierte Projekt NETTLE zielt darauf ab, den Wert alpiner Pflanzen zu steigern. Die erforschten Extrakte bieten Potenzial im Pharma- und Lebensmittelbereich.