Der Begriff „Muttersprache” ist allgegenwärtig doch er wird selten eindeutig definiert. In diesem Text geht Prof.in Andrea Abel seinen vielschichtigen Bedeutungen auf den Grund.
Am 21.06 bietet die Fakultät für Bildungswissenschaften eine praktische Einführung in diese aus Indien stammende Disziplin an, die allen Interessierten offensteht.
Mit dem Sommersemester startet an der unibz die zweite Runde des Vorlesungszyklus der Plattform für Kulturerbe und Kulturproduktion zu historischen Gärten und Parkanlagen.
Der Historiker und unibz-Professor wurde für drei Jahre zum wissenschaftlichen Direktor des Netzwerks der Institute für die Geschichte des Widerstands und der Zeitgeschichte ernann...