Skip to content

Freie Universität Bozen

Wissenschaft erleben an der unibz : Science Live am 14. November

Am Freitag, den 14. November 2025, verwandelt sich der Campus Bozen Zentrum der Freien Universität Bozen von 17 bis 21 Uhr in ein lebendiges Forschungslabor für Groß und Klein.

Von Redaktion

Grafica evento Science Live con i 7 Giardini della conoscenza.
Foto: unibz

Science Live ist ein Event, bei dem Wissenschaft und Forschung der Freien Universität Bozen unterhaltsam und leicht verständlich präsentiert werden – für Menschen jeden Alters und insbesondere für Familien und junge Besucherinnen und Besucher. Die kostenlose und offene Veranstaltung findet am Campus Bozen (Universitätsplatz 1) statt und lädt alle Neugierigen dazu ein, zu entdecken, wie wichtig universitäre Forschung für unser alltägliches Leben und die Herausforderungen der Zukunft ist.

Während der Veranstaltung können die Besucherinnen und Besucher Forschungsprojekte der fünf Fakultäten und der Kompetenzzentren der Universität in interaktiven Stationen, Vorführungen und spielerischen Experimenten erkunden, die von den Forschenden selbst begleitet werden. In dieser Ausgabe wurden die insgesamt 28 Stände im Erdgeschoss und ersten Stock des Hauptgebäudes des Campus sowie im BITZ unibz fablab in sieben „Gärten des Wissens“ gruppiert. Jeder dieser Gärten ist einem Schwerpunktthema gewidmet: Evolution, Erfindung, Ursprung, Fantasie, Entdeckung, Licht und Verbindungen.

„Forschung zu betreiben, ist essenziell. Doch ihre wahre Bedeutung zeigt sich erst, wenn wir sie vermitteln. Nur geteiltes Wissen entfaltet seinen Nutzen für die Gesellschaftaft“, erklärt Rektor Prof. Alex Weissensteiner. „Mit Science Live möchten wir Wissen in ein gemeinsames Gut verwandeln und sichtbar machen, wie sehr Wissenschaft das tägliche Leben der Menschen konkret beeinflussen kann.“

In dieser Ausgabe findet Science Live in Zusammenarbeit mit dem Festival „Le Mille e una Scienza“ (vom 14. bis 16. November) statt. Dadurch wird das Angebot an Veranstaltungen zur Forschung und Wissenschaftskommunikation in Bozen erweitert.

Alle Informationen und das vollständige Programm der Veranstaltung sind auf der Website verfügbar:

👉 https://www.unibz.it/de/home/third-mission/science-live/

Related people: Alex Weissensteiner