Skip to content

Freie Universität Bozen

Raffaella Di Cagno

Mehr Informationen zur Person auf der unibz-Seite.

Raffaella Di Cagno erwähnt in:

Video Labor NOI Techpark

Neue Perspektiven für die Ernährung. Die ICOFF-Forschung zur Fermentation

Die Freie Universität Bozen verfügt über ein Kompetenzzentrum für die Fermentation von Lebensmitteln...

Video ansehen

Flowerpower: Das verborgene Potenzial von Apfelblüten

Eine Studie von Micro4Food der unibz zeigt, dass durch die Fermentation von Apfelblüten Extrakte mit...

Mehr lesen

ICOFF-Kompetenzzentrum eröffnet

Die Erforschung der Darmmakrobiota, die Wiederverwertung von Reststoffen und die Entwicklung funktio...

Mehr lesen

More Plants on Our Plates: Transforming the Food System With Fermentation

Our current diet is rich in animal protein and contributes to climate change. Prof. Di Cagno's team ...

Mehr lesen

Marco Gobbetti a supporto strategico del NOI

Un ruolo aggiuntivo per il preside della Facoltà di Scienze Agrarie, Ambientali e Alimentari, tra i ...

Mehr lesen

Wie wird die Pinsa Romana besonders bekömmlich?

Eine Studie des Teams von Micro4Food, der Forschungsplattform für Lebensmittelmikrobiologie der unib...

Mehr lesen

Podcast Labor Lebensmittel

“Nel labirinto delle fermentazioni, cerchiamo i microorganismi più forti”

Ospite di questa puntata del podcast unibz insight è la prof.ssa Raffaella Di Cagno, microbiologa e ...

Podcast anhören

Video Labor Lebensmittel

Women in Science: Raffaella Di Cagno

"La microbiologia contiene il fascino del paradosso: il potere dell'invisibile che si esprime macros...

Video ansehen

Shime, l’intestino virtuale del laboratorio Micro4Food

“Simulator of Human Intestinal Microbial Ecosystem”, ovvero “Simulatore dell’ecosistema microbico in...

Mehr lesen

Fermente für die Darmgesundheit

Projekt SMARTJUICE: Wie können autochthone Mikroorganismen eingesetzt werden, um den Zuckerzusatz in...

Mehr lesen