Skip to content

Freie Universität Bozen

Video Labor NOI Techpark Lebensmittel

Neue Perspektiven für die Ernährung. Die ICOFF-Forschung zur Fermentation

Die Freie Universität Bozen verfügt über ein Kompetenzzentrum für die Fermentation von Lebensmitteln im NOI Techpark in Bozen.

Von Matteo Vegetti

ICOFF arbeitet in gemeinsamen Forschungsprojekten mit einigen der wichtigsten Akteure der lokalen, nationalen und internationalen Lebensmittel- sowie Pharmaindustrie zusammen, um nachhaltigere, gesündere und nahrhaftere Lebensmittel und funktionelle Mikroorganismen zu entwickeln. All dies dank  der Fermentation, einer uralten Technik, die mit Hilfe modernster Biotechnologie neu belebt und perfektioniert wird. ICOFF möchte eine Vorreiterrolle im Bereich der innovativen und präzisen Lebensmittelfermentation einnehmen und zur Entwicklung neuer nachhaltiger und gesunder Lösungen für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie beitragen.

Das Internationale Kompetenzzentrum für die Fermentation von Lebensmitteln wird von Prof.in Raffaella Di Cagno, Lebensmittelbiologin und Leiterin der Plattform Micro4Food, geleitet.

Artikel auch auf Englisch oder Italienisch verfügbar

Related people: Raffaella Di Cagno, Marco Gobbetti