Skip to content

Freie Universität Bozen

Andere Beiträge mit diesem Tag auf: Englisch, Italienisch

Wie wird die Pinsa Romana besonders bekömmlich?

Eine Studie des Teams von Micro4Food, der Forschungsplattform für Lebensmittelmikrobiologie der unib...

Mehr lesen

Neuentwicklung im Bereich selbstversorgender Wearables

Eine interessante Neuentwicklung hat nun das Forschungsteam des Sensing Technologies Lab entwickelt.

Mehr lesen

unibz forscht an Lösungen zur Erhaltung des Permafrosts in den Dolomiten

unibz hat nun im Rahmen von "Rescue Permafrost" eine erste dynamische Analyse der Auswirkungen einer...

Mehr lesen

Citizen-Science-Projekt ECHO: Gesunde Böden dank Partizipation der Bevölkerung

Start für eine wegweisende Kooperation im Bereich Bodengesundheit am Campus Bozen: Am 13. und 14. Ju...

Mehr lesen

Social Network Analysis. Uno strumento per disarticolare le reti criminali

I progressi nel campo dell’informatica e dell’analisi dei dati lasciano intravedere interessanti svi...

Mehr lesen

AIAQUA: Zweites Spin-off der unibz vorgestellt

Mit AIAQUA hat die unibz heute ihr zweites Spin-off vorgestellt. Es bietet Lösungen für eine effizie...

Mehr lesen

Aus Mikroplastik wird hochwertiger Dämmstoff

Der Forscher Marco Caniato entwickelt einen innovativen Dämmstoff für Gebäude, der aus Mikroplastik ...

Mehr lesen