Film-Reihe: Creative Lives on Stage
Di Rosmarie Hagleitner
Die Architekturstiftung Südtirol, der FILMCLUB Bozen und die Fakultät für Design und Künste der Freien Universität Bozen setzen ihre Zusammenarbeit nach der erfolgreichen Filmreihe 'A' on Stage im Jahr 2024 fort. Gemeinsam präsentieren sie den neuen Filmzyklus Creative Lives on Stage, der herausragende Persönlichkeiten aus Architektur und Design in den Mittelpunkt stellt. An vier Abenden im Mai rücken dabei jedoch nicht einzelne Werke in den Vordergrund, sondern vielmehr persönliche Herausforderungen, mutige Entscheidungen und außergewöhnliche Lebensphasen und Arbeitsrealitäten herausragender Gestalter:innen. Selbst weltbekannte Protagonist:innen der modernen und zeitgenössischen Entwurfskultur erscheinen durch diese Filme in neuem Licht - faszinierend, inspirierende und auch zum kritischen Nachdenken anregend.
Organisiert und kuratiert wird die Film-Reihe von Prof. Hans Höger und Prof. Kuno Prey von der Fakultät für Design und Künste der unibz, Carlo Calderan von der Architekturstiftung Südtirol sowie von Luigi Loddi, dem Präsidenten des FILMCLUB Bozen.
Das Programm im Überblick:
06. Mai | 20 Uhr | Thema: Times of Modernism
Film: E.1027 – Eileen Gray and the House by the Sea (2024), 89', Sprache: Englisch/Französisch (mit Untertiteln in deutscher Sprache), Regie: Beatrice Minger, Christoph Schaub
Einführung: Prof. Hans Höger
13. Mai | 20 Uhr | Thema: Family Troubles (From a Female Perspective)
Film: The Mies van der Rohes (2023), 90', Sprache: Deutsch/Englisch (mit Untertiteln in italienischer Sprache), Regie: Sabine Gisiger
Einführung: Ivan Bocchio
20. Mai | 20 Uhr | Thema: Metaphors of Existence
Film: Il treno di Sottsass (2017), 55', Sprache: Italienisch, Regie: Valeria Parisi
Einführung: Prof. Kuno Prey
27. Mai | 20 Uhr | Thema: Civilization: Rehearsals of a Utopian Future
Film: Architecton (2024), 97’, Sprache: Italienisch/Deutsch (mit Untertiteln in italienischer Sprache), Regie: Victor Kossakovsky
Einführung: Carlo Calderan
Alle Filme beginnen um 20 Uhr im FILMCLUB Bozen. Der Eintritt ist für Studierende der Freien Universität Bozen gegen Vorlage der Campus Card kostenlos.
Persone nell’articolo: Hans Hoeger, Kuno Prey