Skip to content

Freie Universität Bozen

Andere Beiträge mit diesem Tag auf: Englisch, Italienisch

Ökologischer Zustand und Renaturierungspotenzial von Südtirols Auenwäldern

Die unibz-Studie zeigt ökologische und wirtschaftliche Vorteile, die die Renaturierung von Südtirols...

Mehr lesen

Wenn Forschung Partizipation stärkt

Zu Gast: die Kulturantrophologien, Geografin und Aktionsforscherin Anja Salzer von unserer Fakultät ...

Podcast anhören

Wie nachhaltig ist Agrotourismus?

Auf dem Weltkongress für Agrotourismus wird ein Forschungsteam der unibz erste Ergebnisse einer geme...

Mehr lesen

Warum ökologische Diversität so wichtig ist

Die ökologische Nachhaltigkeit steht diesmal im Mittelpunkt des Wissenschaftspodcasts der unibz. Zu ...

Podcast anhören

Neue Stiftungsprofessorin für Nachhaltigkeit

Dank Zusammenarbeit mit der Stiftung Südtiroler Sparkasse und der Südtiroler Sparkasse wird die Fors...

Mehr lesen

Von wegen Letzte Generation

Auftakt einer weiteren Staffel unseres Wissenschaftspodcasts unibz insight - mit Einblicken in die N...

Podcast anhören

Wege zur effizienteren Bewässerung

Wassermanagementsysteme sind für den Apfelanbau wichtiger denn je. Eine Forschungsgruppe an der unib...

Mehr lesen

Alle Wissenschaften haben ihren philosophischen Moment

Die Philosophie spielt auch in der Welt der Forschung eine wichtige Rolle. Erst recht in Krisenzeite...

Mehr lesen

Warum Frauennetzwerke wichtig sind

Zia - Visible Women in Science: In einem Fellowship-Programm des Zeit-Verlages werden Wissenschaftle...

Mehr lesen

Wie wird die Pinsa Romana besonders bekömmlich?

Eine Studie des Teams von Micro4Food, der Forschungsplattform für Lebensmittelmikrobiologie der unib...

Mehr lesen

ONEforest. Europas grüne Lungen retten

Europas Wälder mit neuen Bewirtschaftungsmodellen resilienter gegen die Folgen des Klimawandels zu m...

Mehr lesen

AIAQUA: Zweites Spin-off der unibz vorgestellt

Mit AIAQUA hat die unibz heute ihr zweites Spin-off vorgestellt. Es bietet Lösungen für eine effizie...

Mehr lesen