Skip to content

Freie Universität Bozen

Andere Beiträge mit diesem Tag auf: Englisch, Italienisch

Debatte um die Einrichtung einer Sonderklasse aus Sicht der Bildungsforschung

Stellungnahme der Professorinnen Simone Seitz und Heidrun Demo, Direktorin bzw. stellvertretende Dir...

Mehr lesen

Ökologischer Zustand und Renaturierungspotenzial von Südtirols Auenwäldern

Die unibz-Studie zeigt ökologische und wirtschaftliche Vorteile, die die Renaturierung von Südtirols...

Mehr lesen

Coding Camp für Nachwuchstalente in der App-Entwicklung für Android und iOS

Vom 16. bis 20. September stehen KI und ihr Einfluss auf die App-Entwicklung im Mittelpunkt. Neben 1...

Mehr lesen

MFEA Symposium geht in die sechste Runde

Die sechste Ausgabe des MFEA Symposiums beschäftigt sich mit der Ambivalenz von „beschädigtem“ Land,...

Mehr lesen

Sprachideologien in Gesellschaft und Bildung

Eigene Schulklasse für Kinder ohne Deutschkenntnisse? Sprachwissenschaftler:innen der unibz und von ...

Mehr lesen

Buongoverno come antidoto al populismo

Un editoriale dei proff. Federico Boffa (Facoltà di Economia) e Giacomo Ponzetto (CREI e Università ...

Mehr lesen

Altern in Südtirol. Herausforderungen und Perspektiven der Langzeitpflege

Wie können die explodierenden Pflegekosten in Zukunft getragen werden? Diese drängende Frage stand i...

Mehr lesen

Erstes Labor für Cybersicherheit

Startschuss für ein neues Labor der unibz, in dem Unternehmen und öffentliche Organisationen Softwar...

Mehr lesen

In die Landschaft eingeschrieben: Vorstellung von Webseite und Wander-App

Die Webseite und Wander-App zu Orten, Spuren und Erinnerungen des Ersten Weltkriegs in den Sextner D...

Mehr lesen

Wer sind die Opfer von Phishing?

Eine Studie der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Freien Universität Bozen hat das Profil p...

Mehr lesen

Wenn Forschung Partizipation stärkt

Zu Gast: die Kulturantrophologien, Geografin und Aktionsforscherin Anja Salzer von unserer Fakultät ...

Podcast anhören

BeSENSHome: Inklusive Räume für neurodivergente Menschen

Ziel von BeSENSHome ist es, die Eigenständigkeit und das Wohlbefinden neurodivergenter Menschen in i...

Mehr lesen