Skip to content

Free University of Bozen-Bolzano

Students Society

Gemeinsam für Südtiroler Studierende. Rektor trifft sich mit der sh.asus

Das erste offizielle Treffen zwischen Rektor und Vertreter:innen der Südtiroler HochschülerInnenschaft, angeführt von ihrem Präsidenten Alexander von Walther, fand im Bozner C
Ein Bild vom Treffen des Rektors, Prof. Alex Weissensteiner, mit den Vertreter:innen der Studentenvereinigung sh.asus (von links nach rechts, Magdalena Scherer, Alexander von Walther, Katja Oberrauch, Alexandra Dusini, Astrid Pichler).. Foto: unibz
Ein Bild vom Treffen des Rektors, Prof. Alex Weissensteiner, mit den Vertreter:innen der Studentenvereinigung sh.asus (von links nach rechts, Magdalena Scherer, Alexander von Walther, Katja Oberrauch, Alexandra Dusini, Astrid Pichler).

Ziel des Treffens war es, das gegenseitige Verständnis zwischen dem neuen Rektor und der Leitung des Studierendenvereins zu fördern und den Grundstein für eine fruchtbare Zusammenarbeit zu legen. Während des Treffens wurden mehrere Themen von großer Bedeutung für die Universitätsgemeinschaft diskutiert.

Besondere Aufmerksamkeit wurde der Wohnsituation der Studierenden in Bozen gewidmet. Die Studierende betonten, dass der Zugang zu adäquatem Wohnraum angesichts der Schwierigkeiten auf dem lokalen Wohnungsmarkt verbessert werden müsse. Darüber hinaus wurde die Aufwertung Bozens als Universitätsstadt diskutiert, wobei betont wurde, wie wichtig es ist, die Stadt lebendiger und einladender für Studierende zu gestalten, mit Initiativen zur Stärkung des Zugehörigkeitsgefühls und zur Förderung eines dynamischen kulturellen Angebots. Ein weiterer Schwerpunkt des Treffens war die psychologische Betreuung der Studierenden mit dem Ziel, die Beratungsdienste durch eine enge Zusammenarbeit zwischen der Freien Universität Bozen und den bereits in der Region tätigen Strukturen zu verbessern. Während des Treffens wurde der Wunsch nach einer engeren Zusammenarbeit zwischen Universität und sh.asus deutlich, um die Lebensqualität und die Studienerfahrung der Studierenden zu verbessern. „

„Dieses Treffen ist ein wichtiger Ausgangspunkt, um die Beziehung zwischen der Universität und den Studierenden zu stärken, ihre Bedürfnisse zu hören und gemeinsam eine bessere Zukunft zu gestalten“, so Rektor Prof. Weissensteiner.

Die Vertreter:innen der sh.asus zeigten sich zufrieden mit der Dialogbereitschaft des Rektors und zeigten sich zuversichtlich, dass konkrete Projekte zur Bewältigung der gemeinsamen Herausforderungen entwickelt werden können. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Rektorat. Es gibt sehr viele Themen, bei denen sich die Interessen der Universität mit unseren Decken. Am Ende geht es uns allen um eine positive Entwicklung des Universitätsstandortes sowie einen gerechten Hochschulzugang für alle Studierenden. Konkret bei Projekten zum vielfältigen Studierendenleben in Bozen sowie zum leistbaren Wohnen werden wir auf institutioneller Ebene im Landesbeirat für das Recht auf Hochschulbildung an einem Strang ziehen“, so der sh.asus-Präsident Alexander von Walther.

Article also available in German or Italian

Related people: Alex Weissensteiner