Skip to content

Freie Universität Bozen

Video Bildung Ökologie

FRACTAL – Grüne Infrastrukturen in den Alpen fördern

Das Projekt FRACTAL will Ökosysteme im Alpenraum durch grüne Infrastruktur stärken und entwickelt Bildungs- und Aktionsmaterialien.

Von Matteo Vegetti

Im letzten Jahrhundert führten Bevölkerungswachstum und Industrialisierung zur Erschöpfung natürlicher Ressourcen, geschwächten Ökosystemen und Klimawandel. Eine Fragmentierung des Ökosystems beeinträchtigt seine Fähigkeit, grundlegende Leistungen für den Menschen zu erbringen.

Ziel von FRACTAL ist es, dieser Entwicklung durch die Förderung Grüner Infrastruktur (GI) in ländlichen, stadtnahen und städtischen Gebieten im Alpenraum entgegenzuwirken. Es richtet sich an junge und erwachsene Menschen, Landwirt:innen, Imker:innen und öffentliche Verwaltungen. Im Rahmen des Projekts werden Pakete für die künftige Umsetzung der GI entwickelt, ein Bildungs-Kit mit Brettspiel und Veranstaltungen zur Rolle der GI in Ökosystemen.

FRACTAL wurde ermöglicht dank:

  • Parco Naturale Adamello Brenta
  • Associazione di Promozione Sociale L’Alveare
  • Azienda Agricola Castel Campo
  • Associazione apicoltori Val di Sole, Pejo e Rabbi
  • Rete di Riserve del fiume Sarca
  • Gamberi, Festival delle Acque
  • Judicaria Plogging
  • Ecomuseo della Judicaria
  • Giustine Wemp

Related people: Mita Drius, Luana Silveri