Delegation aus Thüringen zu Besuch an der Freien Universität Bozen
By Editorial Team

Am Montagnachmittag begrüßte die Präsidentin der Freien Universität Bozen Prof.in Ulrike Tappeiner die Delegation aus Thüringen am Campus NOI Techpark. Die Gruppe rund um Ministerpräsident Mario Voigt, bestehend aus Mitgliedern des Thüringer Landtags, der Landesregierung und der CDU-Fraktion, wurde von Südtirols Bildungslandesrat Philipp Achammer begleitet. „Der Forschungs- und Technologieaustausch mit den deutschen Bundesländern liegt uns besonders am Herzen“, erklärte Achammer. „Gerade mit Thüringen verbindet uns seit jeher eine enge Zusammenarbeit, die wir vertiefen und weiterentwickeln möchten, um den ländlichen Raum als attraktiven Standort für Bildung, Forschung und Wirtschaft weiter zu stärken.“
Während ihres Besuchs erhielten die Gäste Einblicke in die vielfältigen Forschungsaktivitäten der unibz. Im Rahmen des Rundgangs wurden das Agroforestry Innovation Laboratory – ein Labor für moderne Technologien in der Land- und Forstwirtschaft, Labore im Bereich Lebensmittelmikrobiologie der Forschungsplattform Micro4Food Lab sowie das Labor für menschenzentrierte Technologien und Maschinenintelligenz besichtigt. Dank der anschaulichen Präsentationen der Labore konnte sich die Delegation einen unmittelbaren Eindruck von der innovativen Forschung der unibz und ihrer Rolle als Wissens- und Innovationsdrehscheibe in der Region verschaffen. „Vor Ort bekommt man eine konkrete Vorstellung, wovon man spricht – und sieht, wie viel Innovation und Know-how auch in kleineren Universitätsstandorten steckt. Bei diesem Miteinander von Regionalität und Innovation haben wir sehr viele Synergien – daher ist es wichtig, dass wir miteinander kooperieren“, erklärte Thüringens Bildungsminister Christian Tischner.
Im Anschluss an die Laborbesichtigungen fand ein Austausch an der Fakultät für Ingenieurwesen statt. Im Mittelpunkt stand die SUNRISE-Allianz, ein Netzwerk von neun kleineren europäischen Universitäten – von Schweden bis nach Portugal – in Regionen abseits großer Ballungszentren, darunter auch die Freie Universität Bozen. Präsidentin Ulrike Tappeiner betonte: „Der direkte Austausch über Forschungsprojekte, innovative Technologien und Hochschulkooperationen mit unseren Gästen aus Thüringen zeigt einmal mehr, wie wertvoll internationale Partnerschaften für unsere Studierenden und Forschenden sind. Initiativen wie die SUNRISE-Allianz eröffnen neue Perspektiven und stärken die Zusammenarbeit über Landesgrenzen hinweg.“
Die von der EU geförderte Initiative, die insbesondere auf die gemeinsame Nachwuchsförderung und den gegenseitigen Zugang zu den Forschungs- und Technologieinfrastrukturen aller Partner setzt, wird von der Technischen Universität Ilmenau in Thüringen koordiniert. Durch gemeinsame Studienabschlüsse, Forschungskooperationen und die Förderung der regionalen Innovationsökosysteme will die Allianz jungen Menschen neue Chancen eröffnen und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit ländlicher Räume stärken. Unterstützt wird das Netzwerk von zahlreichen Partnern aus den Bereichen Wirtschaft, Industrie, Technologie und Wissenschaft sowie öffentlichen Institutionen und Bildungseinrichtungen.
Related people: Ulrike Tappeiner