Abkommen mit den Südtiroler Raiffeisenkassen: Stipendium für Studienjahr in NY
By Editorial Team

Der Master in Accounting und Finanzwirtschaft der Freien Universität Bozen hat sich in den vergangenen Jahren zu einem beliebten Studiengang entwickelt, der vor allem durch seine praxisorientierte Ausbildung und die Möglichkeit zur internationalen Mobilität überzeugt. Studierende erwerben Kompetenzen, um Innovationen in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Big Data-Analytics im Rechnungs- und Finanzwesen zu nutzen. Der Master bereitet sie auf die Herausforderungen des Finanz- und Wirtschaftssektors sowie auf eine erfolgreiche Karriere in der globalen Finanzwelt vor. Um ihre Kompetenzen in einem international anerkannten Studienumfeld zu erweitern, können herausragende Studierende das zweite Studienjahr am renommierten Baruch College in New York absolvieren und mit einem Double Degree abschließen.
Mit dem Ziel, qualifizierte Nachwuchskräfte für die regionale und internationale Finanz- und Wirtschaftswelt auszubilden, hat die Freie Universität Bozen mit den Südtiroler Raiffeisenkassen eine Vereinbarung für das Studienjahr 2025/26 getroffen, die heute von Rektor Prof. Alex Weissensteiner und Herbert Von Leon, Obmann des Raiffeisenverbandes Südtirol, im Beisein von Prof. Paolo Perego als Vertreter des Studiengangs unterzeichnet wurde. Die Südtiroler Raiffeisenkassen stellen ein Stipendium in Höhe von 20.000 Euro zur Verfügung, um das sich junge Finanztalente im Rahmen des Masterstudiums bewerben können.
„Diese Kooperation bietet herausragenden Studierenden die Möglichkeit, ihre akademische Laufbahn auf internationalem Spitzenniveau fortzusetzen“, betonte Prof. Alex Weissensteiner. „Ein Studienjahr in New York eröffnet einzigartige berufliche und persönliche Wachstumschancen. Die Studierenden können nicht nur ihr Fachwissen auf globaler Ebene erweitern, sondern auch wertvolle interkulturelle Erfahrungen sammeln, die sie in ihrer zukünftigen Karriere entscheidend voranbringen werden.“
Diese Perspektiven zeigen, wie wichtig es ist, vielversprechende junge Talente frühzeitig zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich auf verschiedenen Ebenen weiterzuentwickeln. „Einige dieser Finanztalente mit Auslandserfahrung sind bereits für unseren Verband tätig“, begründet Herbert Von Leon die Entscheidung der Südtiroler Raiffeisenkassen, ein Stipendium für herausragende Studierende zur Verfügung zu stellen. „Die Förderung von Nachwuchskräften ist einer der Bausteine unserer unternehmensstrategischen Maßnahmen, brillante Köpfe zu fördern und für unsere Genossenschaften zu gewinnen.“
Studiengangsleiterin Prof.in Claudia Curi freut sich über die großzügige Unterstützung des Masterprogramms. „Diese Partnerschaft bietet uns die Möglichkeit, unser Bildungsangebot zu erweitern und unseren Studierenden wertvolle Erfahrungen für ihre berufliche Weiterentwicklung sowie für den Ausbau ihrer Kompetenzen im Finanzbereich zu ermöglichen zu vermitteln. Solche Kooperationen, die Bildung und lokale Talente fördern, stärken die Verbindung zwischen akademischer Welt und Praxis und tragen dazu bei, nachhaltige Impulse für die gesamte Gemeinschaft zu setzen – ein zentrales Ziel der unibz.“
Related people: Alex Weissensteiner, Claudia Curi, Paolo Perego