Skip to content

Freie Universität Bozen

Forschung

Transizione agroecologica. unibz nella rete europea

La Libera Università di Bolzano parte del consorzio che, nel prossimo settennato, coordinerà i proge...

Mehr lesen

Wege zur effizienteren Bewässerung

Wassermanagementsysteme sind für den Apfelanbau wichtiger denn je. Eine Forschungsgruppe an der unib...

Mehr lesen

Design Friction Lab. A lightbulb, a wall clock and the surprising power of DIY

How a customisable clock inspired the philosophical foundations of the DFL and the research and des...

Mehr lesen

Innere Schäden bei Äpfeln: Forschungskooperation für Früherkennungstechnologie

Lösungen verspricht ein Projekt, an dem die unibz, das Versuchszentrum Laimburg und Eurac Research g...

Mehr lesen

Sprache Bildung Kultur

Audio-Landkarte der Südtiroler Dialekte

Im Projekt AlpiLinK arbeiten die Freie Universität Bozen und vier weitere italienische Universitäten...

Mehr lesen

Come difenderci dalle isole di calore? Con gli archetipi urbani

La vivibilità delle città, in futuro, non dipenderà solo dall’efficienza energetica dei singoli edif...

Mehr lesen

Wie wird die Pinsa Romana besonders bekömmlich?

Eine Studie des Teams von Micro4Food, der Forschungsplattform für Lebensmittelmikrobiologie der unib...

Mehr lesen