Skip to content

Freie Universität Bozen

Soziales Studierende Event

Messe für soziale Berufe in Brixen

Angebot und Nachfrage im sozialen Bereich zusammenführen: Das ermöglichte am 13. November die Job- und Praktikumsmesse Connect am Campus Brixen.
Ein Hörsaal. Auf der Leinwand ist die Präsentationsfolie mit dem Titel Connect zu sehen, während vorne drei Personen sprechen und moderieren.
Connect – eine Brücke zwischen Studium und Praxis im Sozialbereich. Foto: unibz

Connect wird jedes Jahr vom Career Service der unibz in Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der Studiengänge im Sozialbereich der Fakultät für Bildungswissenschaften organisiert. Sie bietet Studierenden und Absolvent:innen die Möglichkeit, Einblicke in unterschiedliche soziale Arbeitsfelder zu erhalten und mit Südtiroler Einrichtungen, Sozialdiensten und Organisationen des Dritten Sektors in Kontakt zu treten – in einer ungezwungenen und offenen Atmosphäre, ohne den Druck eines offiziellen Vorstellungsgesprächs.

Die Herausforderungen in den verschiedenen Bereichen des Sozialwesens werden immer komplexer. Umso wichtiger ist es, schon während des Studiums praxisnahe Erfahrungen zu sammeln und herauszufinden, welche Tätigkeitsfelder den eigenen Interessen und Stärken entsprechen. Für Einrichtungen und Organisationen im Sozialbereich bot die Messe eine Gelegenheit, mit Studierenden der Bachelorstudiengänge Sozialarbeit und Sozialpädagogik sowie des Masterstudiengangs Soziale Arbeit und Sozialpolitik in Kontakt zu treten und sich als potenzielle Arbeitgeber vorzustellen. Gleichzeitig konnten sie konkrete Einblicke in ihre Arbeitsbereiche geben und Möglichkeiten für Praktika sowie berufliche Einstiege aufzeigen.

Die Studiengangsleiterinnen Prof.in Monica Parricchi, Prof.in Kolis Summerer und Prof.in Livia Taverna hoben die Bedeutung des direkten Austauschs mit der Arbeitswelt hervor – insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen gesellschaftlichen und strukturellen Herausforderungen im Sozialbereich. Der Fachkräftemangel, immer komplexer werdende gesellschaftliche Problemlagen und wachsende Anforderungen an professionelle Unterstützung machen es umso wichtiger, dass Studierende frühzeitig Einblicke in die Berufspraxis erhalten.

Die Job- und Praktikumsmesse Connect schafft hierfür den idealen Rahmen: Sie fördert die Vernetzung, ermöglicht Studierenden, unterschiedliche Berufsfelder kennenzulernen und unterstützt Organisationen dabei, dringend benötigte Fachkräfte direkt zu erreichen und für eine Karriere im Sozialbereich zu gewinnen.

Beitrag nur auf Deutsch verfügbar

Related people: Kolis Summerer, Monica Parricchi, Livia Taverna