Skip to content

Freie Universität Bozen

AIxIA, die 23. Internationale Konferenz der Italian Association for AI

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Art und Weise, wie wir leben, arbeiten und Probleme lösen.

Von Matteo Vegetti

Die Freie Universität Bozen war kürzlich Gastgeberin von AIxIA, der 23. internationalen Konferenz der Italian Association for Artificial Intelligence. Weltweit führende KI-Expert:innen und Professor:innen der unibz diskutierten über die Rolle von KI in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft, auch anhand konkreter Forschungsprojekte, die auf der Konferenz vorgestellt wurden.  

Die KI-Forschung treibt den Fortschritt in so unterschiedlichen Bereichen wie der Landwirtschaft, der Medizin und der Personalisierung voran. Forschende müssen sich jedoch auch mit verschiedenen Herausforderungen im Zusammenhang mit der Entwicklung von KI auseinandersetzen, etwa Fehlinformationen und ethischen Fragen. Von generativer KI bis hin zu Large Language Models - erfahren Sie, wie diese Technologien unsere Zukunft gestalten werden und warum kritisches Denken der Schlüssel ist, um sich in dieser digitalen Revolution zurechtzufinden. 

Artikel auch auf Englisch oder Italienisch verfügbar

Related people: Marco Montali, Ivan Donadello